CAORLE

Caorle
Von den verschiedenen antiken Städten Venetiens ist Caorle mit seiner Strandpromenade und seinen abwechslungsreichen Landschaften sicherlich die attraktivste. Die Stadt ist eindeutig römischen Ursprungs und hat ihren Namen aus der Vergangenheit, nämlich Caprulae, der antike Name von Caorle, was so viel wie Ziegeninsel bedeutet; es ist jedoch nicht auszuschließen, dass der Kult der heidnischen Göttin Capris, der zur Zeit der Stadtgründung in Kraft war, für den Namen verantwortlich ist, an den sich noch heute viele erinnern.
"Scogliera viva"
Die Hauptattraktion von Caorle ist zweifellos das "lebende Riff", dessen Felsen mit großer Sorgfalt von Künstlern aus aller Welt, großen Meistern, die im Juli zusammenkommen, um ihre wunderbaren Werke zu schaffen, geformt und verziert werden. Dieses "natürliche" Kunstwerk zieht sich entlang der gesamten Promenade und bildet einen wunderbaren Kontrast zum klaren Meer dahinter. All dies wird gekrönt von der prächtigen Kirche der Madonna dell'Angelo, einer kleinen Kirche, die diese kleine Kulturlandschaft seit Jahrhunderten dominiert. Die lebende Klippe ist daher zum Symbol von Caorle geworden und ein beliebtes Ziel für die meisten Touristen, die extra in die Stadt kommen, um dieses atemberaubende Schauspiel zu bewundern.


Der Glockenturm
Neben der Kathedrale steht der imposante, 48 Meter hohe Glockenturm aus dem Jahr 1070. Der Glockenturm, der im gleichen Stil erbaut wurde, zeigt, wie wichtig der römische Einfluss zu dieser Zeit war, und ist in der Sommersaison oft Schauplatz von Feuerwerken. Um bei den venezianischen Schönheiten zu bleiben, müssen wir natürlich das Netz der Calli (enge Gassen) erwähnen, das sich durch das historische Zentrum der Stadt zieht. In Rio Terrà scheinen die Calli und Campielli die Geschäfte, die dort stehen, wo einst nur Kanäle waren, fast zu umarmen. Ursprünglich war Caorle eine kleine Insel, die von Kanälen durchzogen war, die im Laufe der Zeit zugeschüttet wurden (daher auch der Name Rio Terrà, "verschütteter Kanal"), wodurch der nötige Platz für den Bau von Häusern, Gebäuden und später einer größeren Altstadt geschaffen wurde.
Der Strand
Um ein bereits großartiges Kunstwerk zu vervollständigen, können wir ein angenehmes Meer und einen spektakulären Strand hinzufügen, die nach Meinung vieler das schönste und einladendste Meer in ganz Venetien darstellen. Caorle kann sich also eines immensen Erbes rühmen, das sich auf jeden Ort und jedes Bauwerk in seinem Gebiet erstreckt und das dazu beiträgt, diesen Ort zu einer besonderen Kombination aus Kultur, Charme und Spaß zu machen. Es handelt sich also um einen wertvollen und seltenen Ort, der zu den ersten Orten im Nordosten gehört, die man besuchen sollte, wenn man den subtilen Genuss der Kunst wiederentdecken möchte.
